Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Gebete und Wünsche nach Bethlehem zum Advent und für Weihnachten 2008

16. Dez 2008

Gebete und Wünsche nach Bethlehem zum Advent und für Weihnachten 2008

Zum neunten Mal hintereinander wird die Feier des Weihnachtsfestes für die Menschen im Heiligen Land in einer schwierigen Atmosphäre stattfinden. Wir, die wir uns in der Sicherheit unserer Familien und Gemeinden auf die Feier von Advent und Weihnachten vorbereiten, wollen nicht vergessen, für Gerechtigkeit, Frieden und Sicherheit in Palästina und Israel zu beten. Bethlehem, der Ort der Geburt von Jesus Christus, ist immer noch zuerst und vor allem eine Friedensstadt. Und auch heute, in diesen Zeiten der Bedrängnis, weigern sich viele Menschen und Gruppen die Hoffnung aufzugeben. Sie suchen weiterhin nach gewaltlosen Wegen, um ihre Rechte einzufordern und an einer friedlichen und gerechten Zukunft für beide Völker zu arbeiten.
 
Seit Dezember 2000 haben wir begonnen, eine neue Weihnachtstradition zu entwickeln: Wir senden Friedensbotschaften an unsere FreundInnen in Bethlehem. Auch in diesem Jahr 2008 wollen wir Einzelpersonen, Gruppen, Kirchen und Pfarrgemeinden, Organisationen und PartnerInnen quer über den Erdkreis einladen, Weihnachts- und Adventwünsche und Gebete um Gerechtigkeit und Frieden an unsere PartnerInnen in Bethlehem zu mailen. In diesem Jahr wird das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Weltkirchenrat und seinem Ökumenischen Forum Palästina und Israel (PIEF) durchgeführt.

Die zugesandten Wünsche und Gebete werden ausgedruckt und als persönliche Botschaften weitergegeben. Sie finden auch Verwendung als Unterrichtsmaterial (z.B. für Schulen) und im Kontext von interreligiösen Gebeten, u.a. im neu errichteten Friedenshaus des AEI (Arab Educational Institute) gegenüber der Mauer, die Rachels Grab in Bethlehem einschließt. Die Wünsche und Gebete könnten auch Ideen für gewaltlose Aktionen enthalten. Die Aktion startet mit Beginn des Advent.

Einen Wunsch oder ein Gebet per E-mail zu senden ist eine gute Möglichkeit, um sich mit Menschen in Verbindung zu setzen, die sich nach einem Wort der Hoffnung sehnen. Unsere PartnerInnen in Bethlehem sind glücklich, wenn sie anlässlich des Weihnachtsfestes Wünsche und Gebete von Menschen außerhalb der Region erhalten, sowohl als persönliche wie auch als spirituelle Gesten des Zuspruchs und der Hoffnung. Diese Botschaften sind eine Möglichkeit, die Isolation zu durchbrechen, die unsere PartnerInnen in Bethlehem erfahren.

Diese Initiative wird am Ort getragen von: The Arab Educational Institute (AEI), Library on Wheels for Non-violence and Peace, The Centre for Conflict Resolution and Reconciliation (CCRR), The Justice and Peace Commission of Jerusalem Wi’am Center.
Diese Initiative wird international getragen von: Ökumenisches Forum Palästina-Israel des Weltkirchenrates, Pax Christi International, Internationaler Versöhnungsbund, Church and Peace (Kirche und Frieden), Präsidium der europäischen Kommissionen für Gerechtigkeit und Frieden, Asiatisches Zentrum für den Fortschritt der Völker.
Bitte e-mailen Sie Ihre Weihnachtswünsche und Friedensgebete vor dem 25. Dezember 2008 (westliches Weihnachtsfest). Obwohl englisch die bevorzugte Sprache ist, können Freunde, deren Muttersprache nicht englisch ist, Wünsche und Gebete auch in ihrer Mutter-sprache schicken.
Botschaften können an das AEI unter der folgenden Adresse gemailt werden: aei@p-ol.com.
Alle Botschaften werden unter www.aeicenter.org und www.paxchristi.net dargestellt. Go to http://www.paxchristi.net/international/xmas/eng.htm.